Tai Wu Dao – Aktion am Sonntag

Am Sonntag wird – initiiert vom Jugendamt – das Fest zum diesjährigen Weltkindertag an zwölf Standorten in Düsseldorf gefeiert.

Tai Wu Dao ist mit einem Info- und Mitmachstand in Gerresheim dabei.


Wann?    Sonntag, 18.09.2022, 12 – 18 Uhr

Wo?        In der Fußgängerzone am Neusser Tor

Für wen?    Das Fest ist als Familienfest geplant, spricht also in der Hauptsache Kinder und Jugendliche und deren Eltern an. Den Schwerpunkt bilden Kreativ- und Bewegungsangebote.


So laden wir nun ausdrücklich alle Kinder und deren Eltern ein, uns auf dem Fest zu besuchen..

Ihr könnt grundsätzlich von Beginn bis Ende der Veranstaltung bei uns bleiben😁, jedoch haben wir auch drei feste Trainingseinheiten geplant.

  • 12.30 Uhr: Training für Kinder mit oder ohne Eltern
  • 14.30 Uhr: Training für Kinder mit oder ohne Eltern
  • 16.30 Uhr: Training für Kinder mit oder ohne Eltern

Auch losgelöst von diesen Zeiten könnt ihr am Sonntag am Stand trainieren.

Freut euch auf Formen und Paartraining. Wir bringen auch Pratzen und Schlagpolster mit😁

Ganz ausdrücklich können Eltern und Kinder an diesem Tag auch miteinander trainieren.

Schreibt uns gerne, wenn ihr schon wisst, dass ihr kommen möchtet.

Auch unabhängig vom Trainieren würden sich Andreas und Georg am Sonntag über Besuch freuen…

Infos zum Weltkindertagfest: https://www.duesseldorf.de/jugendamt/wir/evt/wekita.html  
Schaut mal unter “Stadtbezirk 7”.

TermineVeranstaltungen

Letzte Ferienwoche

Die letzte volle Ferienwoche ist angebrochen!

Wer sich schon ein bisschen bewegen möchte, kann das gerne tun.

Tai Wu Dao ist auch in diesem Jahr wieder beim Olympic Adventure Camp, dem großen Sportfest zwischen Landtag und Apolloplatz unter der Rheinkniebrücke, vertreten.

Die Veranstaltung richtet sich an Kinder und Jugendliche und läuft jeweils von 13 – 19 Uhr

Georg leitet dort die Mitmachaktionen für alle interessierten Düsseldorfer Kinder und Jugendliche.

Im Rahmen des OAC könnt ihr von heute (Montag, 01.08.) bis einschließlich Samstag (06.08.) trainieren.

Kommt gerne im Kung Fu Anzug (oder in anderer Sportkleidung).

  • Erwachsene von 12 – 13 Uhr (also bevor das OAC startet)
  • Kinder von 14 – 15 Uhr und von 16 – 17 Uhr
  • Jugendliche von 18 – 19 Uhr

Selbstverständlich könnt ihr das OAC auch komplett von 13 bis 19 Uhr besuchen und neben Tai Wu Dao auch klettern, Kettcar fahren, spielen, tanzen, …

Hier noch ein Link zum OAC: https://www.duesseldorf.de/sportamt/olympic-adventure-camp.html

Über eine massive Teilnahme würden wir alle uns freuen.

Unsere Trainingsfläche findet ihr unter der Brücke. Sonnenbrand fällt also aus😁

TermineTraining

Außentraining in der ersten Ferienwoche

Die Sommerferien haben uns erreicht, der Sommer hat auch schon vorbeigeschaut.

Das Training in den Hallen pausiert, wir sehen uns dort erst nach den Sommerferien wieder.

Aber:

Georg leitet in dieser ersten Woche – Dienstag bis Freitag – im Ostpark ein Außentraining,

Zeit 18 bis 20 Uhr, Kinder können gerne um 19 Uhr das Training beenden.

Treffpunkt ist die große Wiese im Ostpark, direkt gegenüber dem Spielplatz.

Viel Spaß und schöne Ferien für alle!

Training

Außentraining am kommenden Freitag

Da die Turnhalle in Knittkuhl wegen einer Schulveranstaltung am 17.06.22 von uns nicht genutzt werden kann, werden wir uns zu einem Außentraining treffen.

Die beiden Kindergruppen trainieren zusammen von 16.30 bis 17.30 Uhr,

Die Jugendlichen/Erwachsenen trainieren von 17.30 bis 19.00 Uhr.

Trainingsort ist die Obstwiese an der Heinrich-Könn-Straße.

Wenn ihr mit dem Auto von der B7/Bergische Landstraße gegenüber von Alnatura in die Heinrich-Könn-Straße einfahrt, dann befindet sich der Weg zur Wiese gegenüber des grünen Turmes.
Bitte denkt bei schönem Wetter an Sonnenschutz. Es wird empfohlen, in Schuhen zu trainieren, da es dort viel Klee gibt (-> Bienen).

Training

Unwetterwarnung

Aufgrund der aktuellen Unwetterwarnung fallen heute alle Trainingseinheiten aus.

Training

Landesmeisterschaft im Mai

Lange ist es her, dass eine “normal” stattfindende Landesmeisterschaft unseres Dachverbandes WVNW anstand.

Nun ist es aber wieder soweit.

Am Samstag, 14. Mai 2022, könnt ihr in Moers eure Formen einer Jury vorführen und vielleicht sogar einen Platz auf dem Treppchen erlangen.

Da eine komplette Bewegungsform gezeigt werden soll, ist dies interessant für alle, die mindestens die erste Drachenform (Prüfungsprogramm für den grünen Gürtel) oder eine vollständige Form aus dem Tai Chi Chuan auf gutem Niveau zeigen können.

Zwar ist weder die Ausrichtung unseres Vereins noch das Training primär wettkampforientiert, dennoch kann das Trainer*innen-Team euch auf Wunsch auf diesen Wettkampf vorbereiten.

Interessenten sprechen uns bitte beim Training an oder schicken eine Mail.

Die Anmeldung erfolgt schriftlich per Mail bis zum 22.04.2022.

Die Startgebühr beträgt 10 €.

Da die Zeit bis zur Landesmeisterschaft recht kurz ist, meldet euch bitte nur, wenn eure Form jetzt schon gut ist und ihr regelmäßig am Training teilnehmen könnt.

TermineTrainingVeranstaltungen

Corona-Update

Ab heute entfallen sämtliche Zugangsbeschränkungen für den Sport, sowohl außen als auch in den Hallen.

Der Sportbund empfiehlt jedoch in den Hallen weiterhin das Tragen einer Maske bis zum unmittelbaren Sportbeginn.

SonstigesTraining

Neue Corona-Schutzverordnung, neue Regeln

Liebe Mitglieder,

die geänderte Corona-Schutzverordnung bedeutet für uns ab sofort:

1. Maske

  • Maskenpflicht in allen Hallen, jedoch Maskenfreiheit für alle von Trainingsbeginn bis Trainingsende
  • keine Maskenpflicht für Kinder vor Eintritt in die Schule

2. Die vielen Gs

  • keine Einschränkungen für alle bis 17 (also auch kein Test, kein Schülerausweis, …)
  • 3G für alle ab 18
SonstigesTraining

Morgen geht es weiter…

Liebe Mitglieder,

wir hoffen, dass ihr eine schöne Weihnachtszeit hattet und gesund und munter in das Jahr 2022 starten konntet.

Am Montag, 10.01.2022, ist unser erster Trainingstag. Schön wäre, wenn wir wieder nach Plan trainieren könnten, was aber leider noch nicht der Fall ist.

Die Halle an der Benderstraße ist noch den ganzen Januar über gesperrt. Hoffentlich geht es da im Februar weiter.

Solange wird es montags um 19 Uhr ein Online-Training “Tai Chi Chuan” geben, dienstags um 19 Uhr ein Online-Training “Kung Fu Wu Shu.”

Auch bei den Covid19-Maßnahmen tut sich etwas, die Einschränkungen für den Sport haben sich zwischenzeitlich verändert und ändern sich in einer Woche noch einmal. Dazu habe ich eine Tabelle des Sportbundes angehängt.

Bitte beachtet, dass schon das Betreten der Gebäude an die Erfüllung der in der Anlage beschriebenen Anforderungen gekoppelt ist.

Die Trainingsleitung ist verpflichtet, euren “Status” zu überprüfen, bitte haltet die entsprechenden Unterlagen/Apps bereit.


Hier also der aktuelle Plan für Januar:


montags

  • 17-18 Uhr: Kung Fu für Kinder     Halle der Rudolf-Steiner-Schule, Diepenstraße
  • 19-20 Uhr: Tai Chi Chuan              online

dienstags

  • 17-18 Uhr: Kung Fu Wichtel        Halle der Rudolf-Steiner-Schule, Diepenstraße
  • 19-20 Uhr: Kung Fu                      online

mittwochs

  • 18.15-19.45 Uhr: Kung Fu Jugend                 Halle der Franz-Marc-Schule, Lohbachweg
  • 19.45-21.15 Uhr: Kung Fu und Ching Tao     Halle der Franz-Marc-Schule, Lohbachweg

freitags

  • 16.30-17.30 Uhr: Kung Fu Kinder      Halle der Grundschule Knittkuhl, Am Mergelsberg
  • 17.30-19.00 Uhr: Kung Fu Jugend und Erwachsene   Halle der Grundschule Knittkuhl, Am Mergelsberg
  • 20.00-21.30 Uhr: Formen und Wettkampftraining     Halle der Aloys-Odenthal-Schule, Diepenstraße

samstags

  • 10-11 Uhr: Tai Chi Chuan        Halle1 des Marie-Curie-Gymnasiums, Gräulinger Straße
  • 11-12 Uhr: Kung Fu Kinder     Halle2 des Marie-Curie-Gymnasiums, Gräulinger Straße
  • 11-12 Uhr: Kung Fu Jugend und Erwachsene     Halle1 des Marie-Curie-Gymnasiums, Gräulinger Straße
  • 12-13 Uhr:  Formen und Wettkampftraining       Halle1+2 des Marie-Curie-Gymnasiums, Gräulinger Straße


Wir wünschen allen einen schönen Trainingseinstieg.

Tai Wu Dao Verband e. V.
Andreas Bensiek

1. Vorsitzender

Training