Heute, Samstag, findet das Online-Training wie gewohnt statt.
Danach verabschieden wir uns in die zweiwöchige Osterpause.
Es kommt jedoch noch ein Trainingsvideo von Georg – sozusagen als Osterei!
Heute, Samstag, findet das Online-Training wie gewohnt statt.
Danach verabschieden wir uns in die zweiwöchige Osterpause.
Es kommt jedoch noch ein Trainingsvideo von Georg – sozusagen als Osterei!
Kaum begonnen müssen wir unser Außentraining bis auf weiteres wieder einstellen.
Vom LSB kamen nun nähere Infos zum Thema Sport und Corona.
Leider darf in Parks etc. kein Gruppensport betrieben werden. Lediglich auf vereinseigenen Außensportflächen und auf den städtischen Anlagen (Bezirkssportanlagen) ist dies für Kinder erlaubt.
Daher ab sofort wieder alles online!
Anbei unser Stundenplan für die nächste Zeit, gültig ab sofort und bis auf Widerruf. Der Plan wird den jeweils geltenden Verordnungen angepasst.
An Tagen, an denen sowohl Außen- als auch Onlinetraining stattfindet, können die Anfangs- und Endzeiten vom bisherigen Plan abweichen.
Ins Außentraining können zur Zeit nur Kinder bis einschließlich 14 Jahren.
Montag Montag | Kung Fu bis 14 Jahre: Außentraining im Ostpark | 17.00 – 18.00 Uhr |
Dienstag Dienstag | Kung Fu: Online | 18.30 – 19:50 Uhr |
Mittwoch Mittwoch | Kung Fu bis 14 Jahre: Außentraining im Ostpark | 18.15 – 19.15 Uhr |
Mittwoch Mittwoch | Kung Fu: Online | 20.00 – 21.15 Uhr |
Donnerstag Donnerstag | Tai Chi Chuan: Online | 18.30 – 19.50 Uhr |
Freitag Freitag | Kung Fu bis 14 Jahre: Außentraining im Ostpark | 16.30 – 17.30 Uhr |
Freitag Freitag | Kung Fu: Online | 18.00 – 19.00 Uhr |
Samstag Samstag | Tai Chi Chuan: Online | 10.00 – 11.00 Uhr |
Kung Fu: Online | 11.00 – 12.00 Uhr | |
Auch heute nutzen wir die Möglichkeiten, die uns die C-Maßnahmen bieten.
Das Kinder-/Jugendtraining (alle bis einschl. 14 Jahre) findet auf der großen Wiese im Ostpark statt. Parkmöglichkeiten Wittelsbachstraße und Sulzbachstraße.
Es dauert allerdings nur 60 Minuten, also 18.15 – 19.15 Uhr.
Bitte kleidet euch wettergemäß!
Bedenkt, dass es im Verlauf des Trainings schon dunkel wird.
Dieses Training ist nicht für die Kung-Fu-Wichtel/Kindergartenkinder geeignet!
Bitte mailt mir bis 17 Uhr, wenn ihr teilnehmen wollt, damit ich die Teilnehmer-/-innenzahl kenne bzw. Bescheid weiß, falls niemand kommen möchte!
Das Jugend-/Erwachsenentraining Kung Fu findet online statt und beginnt heute erst um 20 Uhr – Zugangslink siehe heutige Vereinsmail.
Liebe Grüße
Andreas
Aufgrund der ersten Lockerungen, die auch unser Training betreffen, findet
am Montag, 08.03.2021, von 17 bis 18 Uhr im Ostpark ein Außentraining
für alle zwischen 3 und 14 Jahren einschließlich statt!
Das Training startet auf der großen Wiese neben dem Spielplatz.
Bitte kleidet euch witterungsgemäß (Jacke, feste Schuhe, Handschuhe, …) und bringt gerne interessierte Kinder mit, die das Training einmal ausprobieren möchten!
Schreibt mir bitte, ob ihr kommen möchtet (unverbindlich).
Da höchstens 20 Personen je Gruppe mit zwei Betreuenden erlaubt sind, würde ich gerne frühzeitig planen.
Am Montag findet kein Online-Training statt.
Die Planung für die weitere Zeit mache ich, sobald konkrete Infos vorliegen.
Liebe Grüße
Andreas
Hier der Stundenplan für das Online-Training in den nächsten Wochen:
Montag | Kung Fu | 17 – 18 Uhr |
Dienstag | Kung Fu | 18.30 – 20 Uhr |
Mittwoch | Kung Fu | 18.15 – 19.45 Uhr |
Kung Fu | 19.45 – 21.15 Uhr | |
Donnerstag | Tai Chi Chuan | 18.30 – 19.50 Uhr |
Fleißkärtchen (s. Vereinsmail vom 10.11.2021) | 20 Uhr | |
Freitag | Kung Fu | 16.30 – 17.30 Uhr |
Kung Fu | 17.30 – 19 Uhr | |
Samstag | Tai Chi Chuan | 10 – 11 Uhr |
Kung Fu | 11 – 12 Uhr |
Liebe Mitglieder,
wie zu erwarten war dürfen wir uns aufgrund der Corona-Entwicklung und der damit verbundenen Verordnungen nicht zum Training treffen.
Um den Trainingsbetrieb aufrecht zu erhalten, werden wir für die nächsten Wochen komplett auf Online-Training umstellen.
Die Zeiten entsprechen dem Stundenplan der letzten Wochen.
Heute letzmalig treffen wir uns über jitsi-meet.
Ab morgen wechseln wir zu Zoom.
Bitte ladet – wenn nötig – die Software von der Seite zoom.us herunter. Es gibt wohl auch Möglichkeiten ohne Download teilzunehmen, aber damit habe ich noch keine Erfahrung. Falls jemand eine kurze stichpunktartige Anweisung dazu hat, bitte Mail an mich. ich kann das dann verteilen!
Zum heutigen Kindertraining um 17 Uhr folgt heute Nachmittag ein Einladungslink. Infos zu den Zoom-Trainings folgen noch.
Ich möchte euch alle dazu ermutigen, das Online-Training zu nutzen, um in den kommenden Wochen “im Saft” zu bleiben.
Auch möchte ich allen danken, dass sie auch in dieser unruhigen Zeit unserem Verein treu geblieben sind.
Wenn “das alles” vorbei ist und eine gewisse Normalität wieder eingekehrt ist, dann werden wir uns sicher irgendetwas als großes Dankeschön einfallen lassen :-))
Spezielle Hinweise für die verschiedenen Gruppen:
Kung Fu Kinder ab 6, Jugendliche, Erwachsene
Neben Bekanntem werden wir in der Onlinezeit auch die Form Mizong Quan üben, für die meisten wahrscheinlich neu 🙂
Außerdem benötigt ihr zu jedem Training
1. drei Socken
2. euren Kung Fu Gürtel oder ein Seil/eine Kordel oder falls nichts anderes geht eine Rolle Nähgarn, möglichst länger als 2 Meter
Kung Fu Wichtel
Ich persönlich bin der Meinung, dass kleine Kinder und elektronische Medien nicht wirklich zusammenpassen.
Aber hier zählt nicht nur meine Meinung. Daher lade ich alle Eltern der Wichtel ein, mit ihren Kindern zusammen die auf unserem Youtube-Kanal eingestellten beiden Videos für die Wichtel anzuschauen.
Darüber hinaus können die Kinder montags beim Training für die Schulkinder mitmachen, jedoch würde ich da höchstens 20 Minuten mitmachen, denn danach geht es sehr ins sporttechnische und ist für die Kleinen nicht geeignet.
Ching Tao
Wer schon einmal in einem kleinen Wohnzimmer mit dem Schwert hantiert hat, der wird um die Schwierigkeiten wissen. Ich denke, dass ein komplettes Ching Tao Training in den eigenen vier Wänden nur schwer zu gestalten wäre. Bitte nutzt das Erwachsenen-Training dienstags um 18.30 Uhr und mittwochs um 19.45 Uhr. Habt euer Bokken dabei, einige kleine Sachen können wir da einbauen
Tai Chi Chuan
Neben dem üblichen Programm schauen wir in die Hunan Gesundheitsform rein.
Bleibt tapfer und gesund
Liebe Grüße
Andreas
Tai Wu Dao Verband e.V.
Andreas Bensiek
1. Vorsitzender
Liebe Mitglieder,
die Herbstferien neigen sich dem Ende zu und wir hoffen, den Trainingsbetrieb ab Montag wieder aufnehmen zu können.
Aufgrund steigender Corona-Fallzahlen nähern wir uns aber wohl wieder dem Punkt, an dem Turnhallen gesperrt werden könnten.
Aber soweit ist es heute noch nicht…
Die meisten Gruppen sind schon über ihre teilweise geänderten Trainingsorte informiert, heute kommen noch die Infos für unsere Montags-Kindergruppe und für die Kung Fu Wichtel.
Leider mussten wir für die Wichtel Tag und Uhrzeit verändern auf montags, 16 Uhr, da wir für dienstags keine Räume bekommen haben.
Ich hoffe, dass alle Familien mit dem neuen Termin zurechtkommen. Die älteren Wichtel können gegebenenfalls auf einen anderen Trainingstag umsteigen?
Nachfolgend der komplette Plan ab Montag, 26.10.2020:
Montags
16.00 – 16.55 Uhr Kung Fu Wichtel
17.05 – 18.00 Uhr Kung Fu Kinder ab 6 Jahre
Ort: Gemeinschaftsraum des Nachbarschaftsvereins Kö-Pi e. V.
Ursula-Trabalski-Straße 47
40625 Düsseldorf
Die Haustüre ist geschlossen, bitte die Klingel “Gemeinschaftsraum” benutzen. Der Gemeinschaftsraum befindet sich im Tiefgeschoss.
Dienstags
18.30 – 19.45 Uhr Kung Fu Erwachsene
19.55 – 21.15 Uhr Ching Tao Erwachsene
Ort: Gymnastikraum der Hanna Zürndorfer Schule,
Benderstraße 78
40625 Düsseldorf
Mittwochs
18.15 – 19.40 Uhr Kung Fu Kinder/Jugendliche
19.50 – 21.15 Uhr Kung Fu Erwachsene
Ort: Turnhalle der Franz-Marc-Schule
Lohbachweg 16-18
40625 Düsseldorf
Donnerstags
18.30 – 19.50 Uhr Tai Chi Chuan
Ort: Gemeinschaftsraum des Nachbarschaftsvereins Kö-Pi e. V.
Ursula-Trabalski-Straße 47
40625 Düsseldorf
Die Haustüre ist geschlossen, bitte die Klingel “Gemeinschaftsraum” benutzen. Der Gemeinschaftsraum befindet sich im Tiefgeschoss.
20.10 – 21.15 Uhr Online-Training Kung Fu
Ort: zu Hause am elektronischen Empfangsgerät ; )
Freitags
16.30 – 17.25 Uhr Kung Fu Kinder ab 6 Jahre
17.35 – 19.00 Uhr Kung Fu Jugendliche/Erwachsene
Ort: Turnhalle der Gemeinschaftsgrundschule Knittkuhl
Am Mergelsberg 1
40629 Düsseldorf-Knittkuhl
20.00 – 21.30 Uhr Wettkampftraining
Ort: Sporthalle der Aloys-Odenthal-Schule
Diepenstraße 24
40625 Düsseldorf
Samstags
10.00 – 11.00 Uhr Tai Chi Chuan
11.00 – 12.00 Uhr Kung Fu Kinder / Kung Fu Erwachsene
12.00 – 13.00 Uhr Kung Fu Jugend/Erwachsene / Wettkampftraining / Waffentraining
Ort: Vierfachturnhalle am Marie-Curie-Gymnasium,
Gräulinger Straße 15,
40625 Düsseldorf
Wir wünschen allen ein schönes Training.
Liebe Grüße
Andreas
Tai Wu Dao Verband e. V.
Andreas Bensiek
1. Vorsitzender
Liebe Mitglieder,
an den nächsten beiden Samstagen findet der bereits angekündigte Lehrgang zur Hellebarden-Form statt.
Interessierte melden sich bitte bis Freitag, 16.10., 22 Uhr per Mail an.
Hier die Daten zum Lehrgang:
Pu Dao – Kung Fu mit der Hellebarde
Zeit Samstag, 17.10. und Samstag, 24.10.2020, 10 – 13 Uhr
Ort Turnhalle des Marie-Curie-Gymnasium
Gräulinger Straße 15
40625 Düsseldorf
Kosten 25 € für beide Termine zusammen, zahlbar am 17.10. vor Ort
Inhalte
Gelernt wird die Hellebardenform, die zuletzt im Tai Wu Dao – Waffentraining erübt wurde.
Die Hellebarde zählt im Kung Fu Wu Shu zu den Langwaffen und wurde ursprünglich im Kampf gegen Pferd und Reiter eingesetzt.
Die beiden Termine bauen aufeinander auf, beim zweiten Termin wird geschaut, ob sich die Inhalte setzen konnten, oder ob wiederholt wird.
Für wen
Empfehlenswert für alle ab ca. 12 Jahren
Vorkenntnisse nicht erforderlich, jedoch hat Vorteile, wer schon mit dem Langstock Gun oder dem Speer Qiang trainiert hat.
Unter 14-Jährige üben am besten mit dem Langstock (also ohne Metallklinge).
Bringt bitte einen Langstock/Besenstiel zum Üben mit. Einige wenige Hellebarden können ausgeliehen werden, ein Kaufexemplar ist ebenfalls vorrätig.
Wer schon eine Hellebarde und/oder einen Speer besitzt, möge diese natürlich mitbringen.
Leitung
Geleitet wird dieser Lehrgang von Georg Ilner und Fabian Hölsken.
Anmeldung
per Mail an info@taiwudao.de bis Freitag, 22 Uhr
Liebe Grüße
Andreas
Liebe Mitglieder,
nun stehen wir wieder dicht vor einer Ferienpause und ich habe einige Informationen für euch.
1. Neuer Trainingsort für das Samstagstraining
Ab sofort trainieren wir nicht mehr in der Halle am Gymnasium Gerresheim. Die Hallenbelegung wurde überarbeitet.
Daher trainieren wir nun (beginnend am 10.10.2020) in zwei Segmenten der
Vierfachturnhalle am Marie-Curie-Gymnasium
Gräulinger Straße 15
40625 Düsseldorf
Einige wenige Parkplätze gibt es dort, weitere Parkmöglichkeit ist der Schützenplatz an der Gerricusstraße. Von dort aus den Pillebach mittels Brücke überqueren und dem Weg bis zur Straße folgen. Das Gymnasium liegt rechter Hand.
2. Neuer Trainingsort für die Erwachsenengruppen dienstags
Nach den Herbstferien (erstmals also am 27.10.2020) findet das Training bis zur Freigabe der LVR-Halle statt im
Gymnastikraum der Hanna Zürndorfer Schule
Benderstraße 78
40625 Düsseldorf
Parkplätze auf der Benderstraße sind rar gesät! Viel Glück!
Kung Fu Erwachsene: 18.30 – 19.45 Uhr
Ching Tao Erwachsene: 19.55 – 21.15 Uhr
Die Verkürzung um 5 Minuten ist der Regelung geschuldet, nach der sich verschiedene Gruppen beim Übergang nicht begegnen (Corona-Schutz-Verordnung und Umsetzungsverfügung der Stadt Düsseldorf).
3. Neuer Trainingsort für das Tai Chi Chuan – Training donnerstags
Auch die Tai Chi Chuan – Gruppe hat bis zur Freigabe der LVR-Halle ein neues Zuhause!
Das Training findet ab dem 29.10.2020 statt im
Gemeinschaftsraum des Nachbarschaftsvereins Kö-Pi e. V.
Ursula-Trabalski-Straße 47
40625 Düsseldorf
Die Haustüre ist geschlossen, bitte die Klingel “Gemeinschaftsraum” benutzen. Der Gemeinschaftsraum befindet sich im Tiefgeschoss.
Die Trainingszeit bleibt bei 18.30 – 19.50 Uhr.
Parkplätze sind rar, bitte nicht auf der Ursula-Trabalski-Straße parken, sonst nehmen wir den Anwohnern die Parkplätze weg.
4. Für die Kindergruppen montags und dienstags
Hierzu warte ich noch auf Nachricht! Ich informiere euch, sobald ich etwas weiß.
5. Herbstferien
In den Herbstferien ruht das Training.
Ausnahmen:
– Freitags findet das Wettkampftraining an der Diepenstraße statt.
– Am Samstag, 10.10.2020 findet noch normales Training statt, jedoch schon am Marie-Curie-Gymnasium (siehe unter 1.)
– Hellebarden-Lehrgang (siehe 6.)
6. Sonderlehrgang “Pu Dao – Hellebarde”
An den beiden Samstagen in den Ferien (17. und 24.10.2020) findet jeweils von 10 – 13 Uhr ein Sonderlehrgang zum Thema “Pu Dao – Kung Fu mit der Hellebarde” statt. Die Ausschreibung folgt noch. Wer mitmachen möchte, kann sich die beiden Termine ja schon mal freihalten!
Liebe Grüße
Andreas
Tai Wu Dao Verband e. V.
Andreas Bensiek
1. Vorsitzender